Heimatverein-700 Jahre Hönebach e.V.

Die Mitglieder des gegründeten Vereins „700-Jahre-Hönebach e.V.“ und Ihr Vorstand
(vorne von links: 1.Vors. Bernd Mausehund, 2.Vors. Martin Fernau, 2.Schriftführerin Roswitha Stephan, 1.Schriftführer Gerd Engelhardt, 2. Kass. Christina Wolf, 1. Kass. Torben Möller, sowie Beisitzer Hermann Eimer)
Der Verein 700-Jahre-Hönebach e.V. wurde am 17. April 2013 in der Mehrzweckhalle Wildeck-Hönebach gegründet.
Der Verein hat sich zur Aufgabe gesmacht, die Feiern und sowie weitere Aktivitäten zum 700 jährigen Bestehen der Gemeinde Hönebach im Jahr 2015 durchzuführen bzw. zu organisieren.
Zahlreiche interessierte Hönebacher Bürgerinnen und Bürger erschienen zur Gründungsveranstaltung und wurden vom Versammlungsleiter Hermann Eimer ausführlich und umfassend informiert. Die zur Gründung eines Vereins notwendige Satzung wurde einstimmig von der Versammlung verabschiedet.
Nachdem der 700 Jahr Verein die Durchführung der 700 Jahr-Feier sehr erfolgreich bewähltigt hat, wurde im vergangenen Jahr 2017 beschlossen, den Heimatverein Hönebach und den 700 Jahr Verein zu verschmelzen, da beide Vereine nahezu die gleichen Satzungsziele haben. In der gemeinsamen JHV am 13.04.18 wurde die Verschmelzung abschließend beschlossen und ein neuer Vorstand wurde gewählt. Der Verein trägt jetzt den Namen “Heimatverein – 700 Jahre Hönebach e.V.”
- Vorsitzender: S. Linß 2. Vorsitzende: Chr. Wolf
Satzung vom 17.04.2013
Zum Anzeigen der Satzung benötigen Sie den Adobe Reader.
Diesen können Sie sich hier herunterladen: